
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Echo dieser Satz auch aus Ihrer Kindheit? Knurrst du das Kind auch an, wenn du einen schlechten Baum ins Feuer stellst? Was bedeutet Entschuldigung: effektive Kommunikation oder heiliger Text, um uns aus Schwierigkeiten zu befreien?
Der Dreijährige Peti es nimmt die Klinge aus der Hand, die kleine fällt herunter und stöhnt laut auf. Der Vater des Sohnes sagte Petire: Gehen Sie sofort dorthin und entschuldigen Sie sich! Peti versteht die Situation nicht, blinzelt und murmelt. Der siebte Viki kommt außer Sicht nach Hause. Wenn Sie für einen Fehler zur Rechenschaft gezogen werden, reagieren Sie dreist. Seine Mutter sagt: "Sprich nicht mit mir, entschuldige dich sofort!"Viki ist zurück:"Tut mir leid"Dann stürmen sie in dein Zimmer.Бdбm am arbeitsplatz steigt er ohne zu zögern aus dem aufzug und kollabiert ordner, deren inhalt über den boden verteilt ist. "Es tut mir leid, es tut mir leid!"Er sagt, er hat mir geholfen, die Papiere abzuholen. Die große Familie ist zusammen im Garten. Alle lachen und wärmen sich für die Unterhaltung auf." Vera beginnt eine Geschichte, die ihr vertraulich von ihrem heißen Mädchen erzählt wird. Wenn das Baby es hört, betritt es sein Zimmer mit hellen Augen. Heute entschuldigt sich Vera bei ihr: "Es tut mir leid, das tut mir leid. Es hätte ihnen nicht gehört... "In all diesen Geschichten geht es um Vergebung. Welches Ziel war effektiv?Nur auf ebene!

1. Sie müssen lernen, dass er für das, was er tut, verantwortlich ist.
Dies bedeutet nicht, dass wir unhöflich sein müssen, um zu fallen, wenn wir einen Unfall zufällig fallen lassen. aber Sie müssen wissen, dass er es tat: "Du hast es fallen lassen, es ist okay, Mist!" Also: Du hast es fallen lassen und es ist nicht gefallen! Wenn wir feststellen, dass er denkt ("ich war nicht ich" oder "war nicht richtig bei mir"), lassen Sie uns mit ihm vertrauensvoll darüber sprechen, was wir gesehen haben und wie es besser gelöst werden könnte, obwohl wir sicher sind, dass er nüchtern ist. Wir können sogar sagen, dass Ihr Dialog stattgefunden hätte, wenn Sie nicht versucht hätten, uns zu führen."Oh, mein Lieblingsblut ist weg!"
"War ich, tut mir leid!"
„Hör mal besser zu, behalte jetzt die Übersicht und hilf mir, sie aufzuschlüsseln.“ Die Szene ist also nicht mehr so unheimlich. Wenn Sie verstehen, dass Sie keine Vergeltung fürchten und vorhersehbar reagieren müssen, sind Sie eher bereit, Verantwortung für das zu übernehmen, was Sie getan haben.